Überblick über CadnaR für die Industrieakustik
CadnaR wurde speziell für die Anforderungen der Industrieakustik entwickelt. Die Softwarebietet ein breites Spektrum an Anwendungen, von der einfachen Ermittlung der Lärmbelastung an Arbeitsplätzen bis hin zur vollständigen Bewertung und Verbesserung einer Industriehalle:
Modernste Berechnungsmethoden: Partikelmodell, Spiegelquellenmodell , Hybridmodell und mehr. Schnelle Berechnungszeiten dank innovativer Technologien wie der Unterstützung der CUDA-API von NVIDIA.
Eingabe von Quellen als Punkt, Linie-, Flächen oderQuader, mit vielen Optionen zur Definition der Emission wie Korrekturen, Richtwirkung, Betriebszeit und vielem mehr.
Einfacher Import von Emissionsdaten als .txt- oder .xlsx-Datei, beispielsweise als Schallleistungspegel (Lw). Die Daten werden in einer Datenbank gespeichert und können über mehrere Projekte hinweg von verschiedenen Benutzern gemeinsam genutzt werden.
Umfangreiche Möglichkeiten zur Projektorganisation mit dem ObjectTree und der Verwendung von Varianten. Dies ermöglicht die Handhabung und den Vergleich verschiedener Planungsszenarien und ermöglicht so die Entwicklung eines maßgeschneiderten Akustikkonzepts zur Verbesserung der Situation in Ihrem spezifischen Projekt.
Import von 3D-Richtwirkungen im CLF-Format, was insbesondere bei der Berechnung von Lautsprechern für PAGA-Systeme in industriellen Umgebungen relevant ist.
Erstellung und Handhabung von Maschinenmodellen mit beliebigem Detaillierungsgrad, einschließlich Tools zum Zuweisen, Kalibrieren und Überprüfen des Schallleistungspegels einer Maschine.
Berechnung der Lärmdosis an Arbeitsplätzen (Dosimeterfunktion).
Berechnung von einzelnen Immissionspunkten, Immissionspunktketten, 2D-Rastern und sogar 3D-Rastern. CadnaR bietet eine Vielzahl an automatisch generierbaren Tabellen und Diagrammen an. Komplette Berichte können nach Microsoft Word und Excel exportiert werden (Formate .docx und .xlsx).
Industrielle Anwendungen von CadnaR








Informationen über CadnaR
Die CadnaR-Software kann mit verschiedenen Optionen funktional erweitert werden. Abhängig vom Anwendungsbereich werden dadurch die Funktionalität, Handhabung und Leistungsfähigkeit gesteigert. Detaillierte Informationen finden Sie im Dokument „Leistungsbeschreibung“.
CadnaR
Berechnung nach dem Spiegelquellenverfahren und dem Teilchenmodell
Import von Textdateien (ASCII-Format) , IFC-Import, CLF-Import, Import aus SketchUp und aus CadnaR.scan App
Verfügbare Optionen: CAL, VIS, ORG, AUDIO, OFFICE, T
CadnaR Optionen
CAL: zusätzliche Berechnungsmethoden und weitere Quelltypen
VIS: visualisierung der Berechnung (3D-Strahldarstellung, Teilchenvisualisierung).
ORG: massive Erweiterung des Funktionsumfangs bezüglich Organisation und Handhabung von Projekten aller Größen.
AUDIO: Auralisation und Berechnung raumakustischer und psychoakustischer Parameter.