Neue Funktionen in CadnaA 2025 MR1

Veröffentlichungsdatum: Mai 2025

Erfahren Sie mehr über die neuen Funktionen von CadnaA 2025 MR1:

  • Neue Berechnungsmethode SonRoad18 (2024) mit Ausbreitung nach ISO 9613-2 (2024) zur Berechnung von Straßenlärm in der Schweiz.

  • Neue Berechnungsmethode „CNOSSOS-NO“ (2021/1226-NO) für Straßenlärm in Norwegen inkl. Implementierung des maximalen Vorbeifahrtpegels (verfügbar für alle länderspezifischen Implementierungen von CNOSSOS).

  • Neue Berechnungsmethode HJ 1358 (2024) für Straßenlärm in China.

  • Berechnung von Pickleball-Courts: Pickleball kann nun über eine Einstellung in der Tennis-Quelle berücksichtigt werden.

  • Varianten flexibel neu sortieren. Referenzen mit neuer Syntax (seit CadnaA 2024, z.B. @V1) werden automatisch angepasst. 

  • Individuelle Legenden. Ab sofort lassen sich benutzerdefinierte Legenden als Bibliotheksobjekte speichern und als Symbol oder im PlotDesigner einsetzen.

  • Neue Dokumentation ersetzt die bisherige CadnaA-Hilfe und die PDF-Handbücher. Direkt in CadnaA per F1-Taste oder jederzeit online aufrufbar.

Stellen Sie jetzt Ihr bestehendes CadnaA Produkt auf Cloud-Lizenzierung um, um zukünftig Dongle unabhängig arbeiten zu können.

Ab sofort können bestehende CadnaA-Kunden die Vorteile der Cloud-Lizenzierung nutzen, ohne ein Abonnement abschließen zu müssen.

Gründe für eine Umstellung auf Cloud-Lizenzierung:

  • Dongle-freier Zugang: Verwenden und teilen Sie CadnaA im Team, ohne dass Sie auf einen Hardware-USB-Dongle zurückgreifen müssen.

  • Größere Flexibilität: Arbeiten Sie nahtlos von mehreren Standorten aus mit Cloud-basiertem Zugriff.

  • Einfacher Übergang: Kein Abonnement oder keine Serverinfrastruktur erforderlich.

CadnaA Update History

Noch Fragen zum Updateverlauf? Hier können Sie implementierten Änderungen in älteren Softwareversionen nachverfolgen: