Neue Funktionen in CadnaB 2023

Veröffentlichungsdatum: Dezember 2022

Dieses Video zeigt eine Auswahl der Features von CadnaB 2023:

  • Eingabemöglichkeit von benutzerdefinierten Stoßstellendämm-Maßen Kij zur flexiblen Handhabung von Flankenübertragungen.

  • Unterschiedliche vertikale und horizontale Dn,f/Dn,f,w Eingaben bei Wänden verfügbar.

  • DIN 4109 – Optimierte automatische Anforderungsdetektion zu DIN 4109-1 und DIN 4109-5.

  • DIN 4109 – Option zur horizontalen Trittschallberechnung bei leichten Trennwänden.

  • ISO 12354 - Anzeige der Spektren im Ergebnisdialog bei spektralen Zielgrößen.

Warum sollte ich updaten?

CadnaB ist die Software zur Berechnung der Luft- und Trittschallübertragung für alle Raumpaare eines Gebäudes sowie der Schallübertragung von Außengeräuschen. Gleichzeitig wird CadnaB sehr aktiv weiterentwickelt und laufend verbessert. Dies gilt sowohl für die zugrundeliegenden Berechnungsverfahren als auch für den Funktionsumfang der Software und die Benutzerfreundlichkeit. Wir empfehlen Ihnen, stets die aktuellste CadnaB Version zu nutzen um von allen sichtbaren und nicht sichtbaren Neuerungen und Weiterentwicklungen schnellstmöglich zu profitieren.

Kunden mit Softwarepflegevertrag können die neueste Version im Downloadbereich herunterladen.

Kunden ohne Softwarepflegevertrag können die neueste Version direkt bei DataKustik oder dem regional zuständigen Distributor erwerben.

Alle Vorteile des Softwarepflegevertrages finden sie hier.

CadnaB Update History

Noch Fragen zum Updateverlauf? Hier können Sie implementierten Änderungen in älteren Softwareversionen nachverfolgen: