Überblick über CadnaR für die Raumakustik
Die Software unterstützt Sie bei der Konfiguration Ihres Raummodells bei der Zuweisung geeigneter Absorptions-, Streu- und Übertragungseigenschaften. Ob Sie nun ein Großraumbüro für eine produktive Arbeitsumgebung optimieren oder eine hervorragende Sprachverständlichkeit in einem Hörsaal sicherstellen möchten – mit CadnaR können Sie die Akustikqualität anhand von Industriestandards und fortschrittlichen Bewertungsmethoden beurteilen.
Zu den wichtigsten Funktionen von CadnaR gehören:
Import und Eingabe von Hindernisobjekten, einschließlich Wände, kastenförmigen Hindernissen und Polymeshes, um auch komplexe Raumformen zu ermöglichen. Einfache Definition der akustischen Eigenschaften wie Absorption, Transmission und Streuung.
Einfacher Import von Raumgeometrien über Austauschformate wie DWG, DXF, SketchUp, IFC und aus der CadnaR.scan App.
Automatische Kalibrierung von Absorptions- und Streukoeffizienten zur Erreichung von benutzerdefinierten oder gemessenen Nachhallzeiten.
Importieren Sie Ihre Lautsprecherdaten in CadnaR, finden Sie ihre optimale Position und Ausrichtung, berechnen Sie Nachhallzeit, Hintergrundgeräuschpegel und Sprachübertragungsindex STI, um sicherzustellen, dass die Akustikgroßen öffentlichen Räumen optimalist.
Akustische Bewertung von Großraumbüros anhand von Sprachpegeln und Nachhallzeit gemäß DIN 18041, ISO 3382-3 und VDI 2569 sowie Bewertungen die auf “ Verständlichkeit“ basieren, wie der STI-Matrix.
Umfangreiche Möglichkeiten zur Projektorganisation mit dem ObjectTreeund der Verwendung von Varianten. Dies ermöglicht die Handhabung und den Vergleich verschiedener Planungsszenarien und ermöglicht so die Entwicklung eines maßgeschneiderten Akustikkonzepts zur Verbesserung der akustischen Situation.
Berechnung psychoakustischer Parameter wie Nachhallzeit (T10, T20, T30), Sprachübertragungsindex (STI) und vielem mehr. Modernste Auralisationstechniken, einschließlich der Wirkung mehrerer Quellen an jeder Empfängerposition.
Raumakustische Anwendungen von CadnaR








Informationen über CadnaR
Die CadnaR-Software kann mit verschiedenen Optionen funktional erweitert werden. Abhängig vom Anwendungsbereich werden dadurch die Funktionalität, Handhabung und Leistungsfähigkeit gesteigert. Detaillierte Informationen finden Sie im Dokument „Leistungsbeschreibung“.
CadnaR
Berechnung nach dem Spiegelquellenverfahren und dem Teilchenmodell
Import von Textdateien (ASCII-Format) , IFC-Import, CLF-Import, Import aus SketchUp und aus CadnaR.scan App
Verfügbare Optionen: CAL, VIS, ORG, AUDIO, OFFICE, T
CadnaR Optionen
CAL: zusätzliche Berechnungsmethoden und weitere Quelltypen
VIS: visualisierung der Berechnung (3D-Strahldarstellung, Teilchenvisualisierung).
ORG: massive Erweiterung des Funktionsumfangs bezüglich Organisation und Handhabung von Projekten aller Größen.
AUDIO: Auralisation und Berechnung raumakustischer und psychoakustischer Parameter.